Beratungen eröffnen die Möglichkeit, Anliegen zu klären, neue Perspektiven zu entwickeln, Antworten zu finden und Lösungen näher zu kommen. -> weiterlesen
Ab 2026 auch in Österreich. In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Tanztherapie. -> weiterlesen
TanzimprovisationDieses Angebot richtet sich besonders an diejenigen, die sich wenig Anleitung beim Tanzen wünschen, gerne ausprobieren und sich für die Anatomie ihres Körpers interessieren. -> weiterlesen
Zeitgenössisches TanztrainingEin angeleitetes Tanztraining mit viel Bodenarbeit, das dazu anregt, durchzuatmen, den eigenen Körper differenziert wahrzunehmen und den Tag tanzend ausklingen zu lassen. -> weiterlesen
Tanzen und entspannenEine belebende und ganzheitliche Bewegungseinheit, die den Kopf frei macht und den Körper aufweckt. Sie eignet sich hervorragend zur Psychohygiene. -> weiterlesen
WaldtanzbadenWaldtanzbaden ist ein Stundenformat, das die Qualitäten des Waldes (Waldbaden jap. Shinrin-Yoku) mit tänzerischem Ausdruck verbindet. -> weiterlesen
Sanft bewegt bis ins hohe AlterEs gibt immer einen guten Zeitpunkt, um mit Tanzbewegungen zu beginnen oder sie wieder aufzunehmen. Im Liegen, im Sitzen, im Stehen. -> weiterlesen